Modern Kamineinsatz KOVI Lupo M White 11KW

1.399,00 

Unser Kamineinsatz hat einen tiefen, rechteckigen Brennraum, der die Möglichkeit großer Beladungen bietet.

Kippbarer Gussrost zur bequemen Reinigung der Feuerstelle.

Dekoratives hitzebeständiges DECOR ELEGANCE Glas als Standard.

Gusseiserner Schornstein mit 360-Grad-Verstellung.

Die Außenluftzufuhr erfolgt über einen einzigen Stutzen und einen Anschlusskasten, der die Luft auf die einzelnen primären und sekundären Lufteinlassrohre mit integrierten Klappen verteilt. Bei dieser Lösung benötigt der Einsatz nur eine Zuleitung für die Außenluft.

Die Rauchgasnachverbrennungsanlage befindet sich im oberen Teil der Brennkammer, oberhalb des Rostes.

Stahltür aus bester Qualität, die Beständigkeit gegen hohe Temperaturen garantiert.

Erfüllt die Anforderungen der BlmSchV II, 15a B-VG, und des ECODESIGN.

TECHNISCHE INFORMATIONEN

Art des Kraftstoffs: Abgelagertes Laubholz (Buche, Birke, Hainbuche) mit einer Feuchtigkeit von 12-20%
Nennleistung (kW): 8,7
Heizlastbereich (kW): 4 – 11
An den Raum abgegebene Wärmeleistung (kW): 8,7
Wirkungsgrad (%): 82
Abgastemperatur (°C): 235
Partikelemissionen bei 13% O2 (g/m³): 0,038
CO-Emission bei 13% O2 (g/m³): 0,480
Energieklasse: A+
Energie-Effizienz-Index EEI: 109,9
Erfüllt die ÖKOPROJEKT-Anforderungen: JA
Erfüllt die Anforderungen der BlmSchV II: JA
Konzipiert für die Rekonvaleszenz.: JA
Baumaterial: Kesselstahl der Güte P265GH gemäß EN 10028-2
Gewicht (kg): 140
Typ des Ofens: Gitterroste
Glasmaß: 540 x 540
Rauchrohrdurchmesser (mm): 150
Verbrennungsluftstutzen (mm): 100
Abmessungen Breite x Höhe x Tiefe (mm): 647 x 938 x 400

Lupo M LABEL
Lupo M TECH

Lieferzeit: 14 Wektage

Beschreibung

Warum wählen Sie KOVI Produkte?

Höchste Qualität

  • Der LUPO M Standherd zeichnet sich durch eine sparsame Verbrennung des Brennstoffs (abgelagertes Holz) und einen überdurchschnittlichen thermischen Wirkungsgrad aus. In der gesamten LUPO-Serie rangiert das M-Modell in Bezug auf Größe und Nennleistung (9 kW) im Mittelfeld aller Varianten. Die Konstruktion des holzbefeuerten Standkamins LUPO M besteht aus hochwertigem Kesselblech (P265GH), dessen größter Vorteil neben der Langlebigkeit die hohe Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen ist. Die luftdichte Kammer in Verbindung mit der Möglichkeit der externen Luftzufuhr macht den Kamin für Häuser geeignet, die mit einer mechanischen Lüftungsanlage (Rekuperation) ausgestattet sind.
  • Jeder Kamin der Serie LUPO, einschließlich des größten Modells L, ist mit einem effizienten System für die Luftzufuhr in die Brennkammer ausgestattet. Die drei Komponenten des Systems, nämlich die effiziente Rauchgasnachverbrennung, der Luftschleier über der Tür und das Primärluftzufuhrsystem unter dem Rost, garantieren eine maximale Effizienz des gesamten Holzverbrennungsprozesses. Außerdem kann die Luftzufuhr durch zwei völlig unabhängige Regler gesteuert werden, die für die präzise Regulierung der Sekundär- und Primärluft zuständig sind.
  • Die Verwendung eines robusten gusseisernen Rostes garantiert eine lange Lebensdauer. Direkt unter dem Rost befindet sich ein leicht abnehmbarer Aschenbecher mit überdurchschnittlichem Fassungsvermögen. Das Design des freistehenden Kamins LUPO M ermöglicht die Installation des Rauchabzugs sowohl an der hinteren als auch an der oberen Wand.
  • Im Inneren der Brennkammer befindet sich ein patentiertes Material namens ACCUCERAM, das sich durch ausgezeichnete Wärmespeicherungseigenschaften auszeichnet. In der Praxis bedeutet dies, dass der Korpus des freistehenden Holzofens auch nach dem Erlöschen des Feuers weiterhin effektiv Wärme in den Raum abgibt (selbst über mehrere Stunden hinweg). Darüber hinaus hat das ACCUCERAM-Material direkten Einfluss auf eine bessere Holzverbrennung und folglich eine höhere Effizienz des Kamins.
  • Zusätzlich ist der freistehende Kamin LUPO M mit einem Deflektor aus Keramik ausgestattet. In Kombination mit einem maximal verlängerten Rauchkanal sorgt dies für einen effizienteren Wärmeaustausch. Die Kaminöfen sind aus Schornsteinkeramik gefertigt, die während des Herstellungsprozesses beidseitig poliert wurde. Im täglichen Gebrauch bietet dies eine außergewöhnlich atemberaubende Feuervision.
  • Ein weiterer Vorteil des freistehenden Kamins LUPO M ist seine Verbindung zu einem System, das für eine effiziente Verteilung von warmer Luft im Gebäude verantwortlich ist. Diese Lösung ermöglicht das Heizen des Raumes, in dem sich der Kamin befindet, sowie der angrenzenden Räume.
  • Alle LUPO-Öfen, unabhängig von ihrer Größe, entsprechen vollständig der Verordnung (EU) 2015/1185 sowie den EKO PROJEKT-Richtlinien und den Standards BlmSchV II und 15a B-VG. Im täglichen Gebrauch bedeutet dies eine sichere Nutzung und eine umweltfreundliche Verbrennung von Holz. Besondere Aufmerksamkeit gilt auch Lösungen, die eine einfache und schnelle Reinigung der Aschelade ermöglichen sowie eine schnelle Zündung. Die gesamte Kamin-Konstruktion basiert auf gebogenen Elementen aus hochwertigem Stahl, die Steifheit und Langlebigkeit garantieren. Mit einer Heizleistung von 9 kW und relativ kompakten Abmessungen eignet sich der Ofen hervorragend für mittelgroße Räume. Die durchdachte Konstruktion ermöglicht es, den Korpus, insbesondere den oberen Teil, effektiv als Heizplatte zu nutzen.

Die perfekte Kundenkommunikation.
Bei unserer Firma arbeiten ausschließlich Fachleute und Ingenieure, die schon seit Jahrzehnten in der Branche tätig sind und sich bestens mit den aktuellen Gesetzen, mit der modernsten Technik und Effizienz rund um die Kaminöfen auskennen. Für uns sind die Kunden am Wichtigsten, wir hören ihnen gern zu und wir sind stets bestrebt, individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen, effektiv auf Kundenanfragen zu reagieren und ihre Probleme zu lösen.

Das alles bieten wir Ihnen zum Bestpreis und mit kurzen Lieferzeiten an.