Moderner und rustischer Kamineinsatz KOVI Legno

999,00 

Unser Kamineinsatz hat einen tiefen, rechteckigen Brennraum, der die Möglichkeit großer Beladungen bietet.

Kippbarer Gussrost zur bequemen Reinigung der Feuerstelle.

Dekoratives hitzebeständiges DECOR ELEGANCE Glas als Standard.

Gusseiserner Schornstein mit 360-Grad-Verstellung.

Die Außenluftzufuhr erfolgt über einen einzigen Stutzen und einen Anschlusskasten, der die Luft auf die einzelnen primären und sekundären Lufteinlassrohre mit integrierten Klappen verteilt. Bei dieser Lösung benötigt der Einsatz nur eine Zuleitung für die Außenluft.

Die Rauchgasnachverbrennungsanlage befindet sich im oberen Teil der Brennkammer, oberhalb des Rostes.

Stahltür aus bester Qualität, die Beständigkeit gegen hohe Temperaturen garantiert.

Erfüllt die Anforderungen der BlmSchV II, 15a B-VG, und des ECODESIGN.

TECHNISCHE INFORMATIONEN

Energieklasse: A
Ökodesign: +
BlmSchV II: +
Nennleistung (kW): 5,5
Heizlastbereich (kW): 2,5-7
Wirkungsgrad (%): 78
Partikelemissionen bei 13% O2 (g/m³): 0,035
CO-Emission bei 13% O2 (g/m³): 1,137
Abgastemperatur (°C): 220
Gewicht (kg): 84
Rauchrohrdurchmesser (mm): 150
Glasmaß: 207×316
Abmessungen: 385 x 897 x 350

Legno LABEL
Legno TECH

Lieferzeit: 14 Wektage

Beschreibung

Warum wählen Sie KOVI Produkte?

Höchste Qualität

  • Der LEGNO freistehende Holzkamin zeichnet sich durch seinen großen Heizlastbereich von 2 kW bis zu 7 kW aus. Das schlanke Design des Kamins fügt sich perfekt in moderne Wohntrends ein. Der LEGNO Standkamin ist unter anderem aus hochwertigem Kesselblech (Güteklasse P265GH) gefertigt. Die Seitenwände hingegen verdanken ihre Stärke zusätzlichen Biegungen, die die gesamte Konstruktion aussteifen. Das Herzstück des LEGNO Kaminofens besteht aus einem eigens entwickelten Material, dessen wärmespeichernde Eigenschaften hohe Holzverbrennungstemperaturen garantieren.
  • Der freistehende Kamin LEGNO ermöglicht eine präzise Kontrolle des gesamten Verbrennungsprozesses durch den Einsatz von zwei Drosselklappen. Eine befindet sich direkt unterhalb der Tür und ist für die präzise Steuerung der sogenannten Primärluft zuständig. Die zweite Drosselklappe befindet sich direkt über der Tür und ermöglicht es dem Benutzer, den Betrieb des Luftschleiers zu steuern. Die Drosselklappen haben nicht nur einen praktischen Zweck, sondern erfüllen auch eine dekorative und ergonomische Funktion mit ihren dekorativen und ergonomischen Griffen.
  • Ein weiterer Vorteil der freistehenden LEGNO-Kamine ist das fortschrittliche und vor allem effektive System zum Verhindern von Rauchaustritt während des Holzladens in den Raum. Die Kaminofentür besteht aus hochwertigem Stahl. Im Inneren befindet sich ein Kaminkeramik (beidseitig poliert), das für den sicheren Betrieb bei Temperaturen von bis zu 800°C ausgelegt ist.
  • Direkt über der Brennkammer, in der der Brennstoff (trockenes Holz) verbrannt wird, befindet sich ein spezielles Deflektorsystem, das dafür verantwortlich ist, den Weg, den die Abgase zurücklegen müssen, maximal zu verlängern. Diese Lösung erhöht die Effizienz des Kamins. Zusätzlich ist der freistehende LEGNO Ofen mit einem System für sauberes Glas ausgestattet, das dafür sorgt, dass das Glas selbst bei intensiver Nutzung des Kamins sauber bleibt.
  • Ein weiterer Vorteil des freistehenden LEGNO Ofens ist der gusseiserne Rost. Direkt unter dem Rost befindet sich eine Schublade mit einem Aschenbecher im traditionellen Stil. Zum Entleeren des Aschenbechers müssen die Türen nicht geöffnet werden. Diese Lösung gewährleistet eine bequeme Reinigung.
  • Die Konstruktion des Standkamins LEGNO wurde so konzipiert, dass ein einfaches und vor allem schnelles Anzünden möglich ist. Ein mit einem unabhängigen Entlüftungssystem ausgestatteter Gusseisenrost garantiert eine störungsfreie Beleuchtung. Die Kombination aus der kompakten Bauweise des LEGNO-Standofens und einem breiten Spektrum an Heizleistungen ab niedrigen Werten macht ihn perfekt für kleine und mittelgroße Räume.
  • Weitere Vorteile des Kamins sind die vielfältigen Montagemöglichkeiten des Rauchgaskanals sowie die Möglichkeit der sicheren Nutzung der Deckplatte (dies gilt für den Fall, dass der Rauchabzug an der Rückseite des Ofens angebracht ist).
  • Dank zweier Deflektoren, einer davon aus Keramik und der andere aus Stahl, ist der gesamte Verbrennungsprozess effektiv und ökologisch. Die perfekte Qualität und Präzision der freistehenden LEGNO-Öfen wird durch technologisch fortschrittliche 2D- und 3D-Laser sowie Abkantpressen erreicht. Der Einsatz moderner CNC-Maschinen garantiert eine hervorragende Qualität und vor allem Wiederholgenauigkeit. Das ästhetische Finish freistehender Öfen wurde dank programmierbarer Schweißroboter erreicht.
  • Zusätzlich freistehender Ofen LEGNO erfüllt alle Annahmen der Ökodesign-Richtlinie und der BlmSchV II.

Die perfekte Kundenkommunikation.
Bei unserer Firma arbeiten ausschließlich Fachleute und Ingenieure, die schon seit Jahrzehnten in der Branche tätig sind und sich bestens mit den aktuellen Gesetzen, mit der modernsten Technik und Effizienz rund um die Kaminöfen auskennen. Für uns sind die Kunden am Wichtigsten, wir hören ihnen gern zu und wir sind stets bestrebt, individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen, effektiv auf Kundenanfragen zu reagieren und ihre Probleme zu lösen.

Das alles bieten wir Ihnen zum Bestpreis und mit kurzen Lieferzeiten an.